Aktuelles aus dem Center


Working Paper 13 veröffentlicht: "Soziale Rechte für ukrainische Geflüchtete"

Soziale Rechte für ukrainische Geflüchtete – Rechtslage und Rechtswirklichkeit der Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie in Polen und Deutschland. Von: Jonathan Härle, Jessica Holka, Natalia Radziwinowska und Ole Weitermann. Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION Nr. 13

Mehr erfahren

Grenzkontrollen an der Oder: Rechtliche, politische und humanitäre Herausforderungen

Die deutschsprachige Video-Aufzeichnung des Podiumsgesprächs vom 17. Juli 2025 ist nun im Medienportal der Viadrina veröffentlicht.

Mehr erfahren

CfP: Grenzsoziologie revisited

Sektionstagung der Kultursoziologie, 26.02./27.02.2026, Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI). Deadline: 06. Oktober 2025

Mehr erfahren

Eröffnung des ersten Grenzinformationspunkts in Guben

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 wird in der Geschäftsstelle der Euroregion Spree-Neiße-Bober in Guben der erste Grenzinformationspunkt in der deutsch-polnischen Grenzregion eröffnet.

Mehr erfahren

Sammelband zur grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge erschienen

Der von den Center- Mitgliedern Peter Ulrich, Norbert Cyrus und Jarosław Jańczak herausgegebene Band umfasst 18 Beiträge und richtet sich an Praktiker*innen ebenso wie an Wissenschaftler*innen. Am 25. Juni wurde der Band öffentlich präsentiert.

Mehr erfahren

Aktuelle Expertise zu den Binnen-Grenzkontrollen

Am 13. Mai 2025 wurde eine neue Expertise zu den Auswirkungen von Binnengrenzkontrollen im Schengenraum der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mehr erfahren