Working Paper 13 veröffentlicht: "Soziale Rechte für ukrainische Geflüchtete"
Soziale Rechte für ukrainische Geflüchtete – Rechtslage und Rechtswirklichkeit der Aktivierung der Massenzustrom-Richtlinie in Polen und Deutschland. Von: Jonathan Härle, Jessica Holka, Natalia Radziwinowska und Ole Weitermann. Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION Nr. 13
Das Working Paper wurde soeben online veröffentlicht.
https://doi.org/10.11584/B-ORDERS.13
Der Beitrag untersucht die Ausgestaltung und praktische Umsetzung der Massenzustrom-Richtlinie (RL 2001/55/EG) vergleichend in Polen und Deutschland infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022. Dabei liegt der Fokus der Arbeit vor allem auf den in der Richtlinie festgelegten und den nationalen Gesetzgebungen umgesetzten sozioökonomischen Rechten, sowie deren praktischer Implementierung in Polen und Deutschland. Das Projekt ist interdisziplinär angelegt, sodass zum einen die Rechtslage und -anwendung analysiert wurden, zum anderen sozialempirische Forschung durch Befragungen relevanter Stakeholder durchgeführt wurde.
Dieser Aufsatz entstand im Rahmen eines ehrenamtlichen Forschungsprojekts der Viadrina Law Clinic, das von vier Studierenden der Studiengänge German and Polish Law sowie Rechtswissenschaften durchgeführt wurde. Die Viadrina Law Clinic war am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht mit Schwerpunkt auf interdisziplinärer Sozialrechtsforschung unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann und Mitarbeit von Dr. Tania Bazzani und Franziska Kühl angesiedelt.
Die Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION versammelt Analysen von Prozessen der Markierung, Überschreitung, Auflösung und Neuetablierung von Grenzen in Ihrem Wechselspiel mit Ordnungen. Dabei wird an einen Allgemeinen und weiten Grenzbegriff angeschlossen, wie er auch im Profil des Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION markiert ist. Entsprechend entstammen die Beiträge einem interdisziplinären Spektrum der Grenzforschung und umfassen gleichermaßen sozial- und kulturwissenschaftliche wie auch rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Beiträge.
Alle Beiträge der Working Paper Series B/ORDERS IN MOTION finden Sie HIER
Beitrag teilen: