Aktuelles aus dem Center
Ausstellung „GrenzGewalt. Die Viadrina in den 1990er Jahren" an der BTU Cottbus-Senftenberg mehr lesen...
Neues Projekt im Rahmen des Leibniz-Wettbewerbs der Leibniz-Gemeinschaft gestartet: Migration und Unternehmertum in Serbien und Kosovo mehr lesen...
„Grenzscout“-Studie des Centers im Auftrag des Auswärtigen Amtes mehr lesen...
EU-Horizon-Projekt RESIST gestartet mehr lesen...
B/ORDERS IN MOTION Center hosts Anniversary Conference „Contesting 21st Century B/Orders” in September 2023 mehr lesen...
Claudia Weber erhält italienischen Geschichtspreis für ihr Buch „Il patto“ über den Hitler-Stalin-Pakt mehr lesen...
Research Factory Vortrag von Naika Foroutan als Audio-Beitrag bei DLF Nova - Hörsaal verfügbar mehr lesen...
6. Band in der Schriftreihe „Border Studies. Cultures, Spaces, Orders“ erschienen. "Language - Belonging - Politics" mehr lesen...
Neuerscheinung "Materialismus und Melancholie" von Darja Klingenberg mehr lesen...
Working Paper Nr. 11 zu Kooperation in der Daseinsfürsorge in grenzüberschreitenden Räumen veröffentlicht mehr lesen...
Working Paper Nr. 10 zu Flucht und Vertreibung im regionalhistorischen Kontext Frankfurts (Oder) veröffentlicht mehr lesen...
GLOcalEast-Summer School // “Global Migration, Diaspora and Border Studies in East-Central Europe” // 05-16/09/22 mehr lesen...
Dr. Peter Ulrich bei der 1. Folge des Podcasts "Grenzen & Corona" der ARL mehr lesen...
Lehrprojekt Corona Global ist online mehr lesen...
BMBF-Projekt „Linking Borderlands“ bewilligt mehr lesen...
Neuerscheinung von Peter Ulrich zu Grenzkooperationen mehr lesen...
Neuerscheinung: Grenzforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium mehr lesen...
Sammelband „Ambivalenzen der Europäisierung“ erschienen mehr lesen...
Prof. Gangolf Hübinger erhält „Zeitgeschichte-digital“-Preis mehr lesen...