BMBF-Projekt „Linking Borderlands“ – Teilprojekt „Communicative Borderlands: Soziale Praxis und Sprache im Berufsausbildungskontext“
Kontakt: linkingborderlands@europa-uni.de
Projektleitung Frankfurt (Oder) |
|
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Nicole Richter |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Frankfurt (Oder) |
|
![]() |
![]() |
GS 403 (Große Scharrnstr. 23A) |
GS 403 (Große Scharrnstr. 23A) |
Studentische Hilfskräfte Frankfurt (Oder) |
|
Caroline Bautzer, B.A. bautzer@europa-uni.de GS 402/403 (Große Scharrnstr. 23A) |
Alexandra Gregorczyk, B.A. gregorczyk@europa-uni.de GS 402/403 (Große Scharrnstr. 23A) |
Ehemalige im Projekt |
|
|
![]() |
Dominika Otlewska-Dräger, M.A. otlewska-draeger@europa-uni.de Unterstützung als VIP im Projekt (07/22-12/22) |
Galyna Orlova, M.A. (Mitarbeiterin an Professur Richter) orlova@europa-uni.de Mutterschutzvertr. im Projekt bis 12/22 |
Projektkolleginnen an der Universität des Saarlandes |
|
Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann Projektleiterin im Teilprojekt an der UdS polzin-haumann@mx.uni-saarland.de |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin leonie.micka@uni-saarland.de
|