
Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION
Ungleichzeitigkeiten in der Moderne
Sumary
Mehr
lesen »
Detection and Surveillance of Spatial and Spatiotemporal Clusters
Detection and Surveillance of Spatial and Spatiotemporal Clusters
Projektleitung:
Dr. Philipp Otto, Europa-Universität Viadrina
Prof....
Mehr
lesen »
Zwischenräume in Gedächtnislandschaften: Holocaust/Porajmos
Zwischenräume in Gedächtnislandschaften: Holocaust/Porajmos
Projektleitung:
Dr. Carolin Leutloff-Grandits zusammen mit Snežana Stanković, M.A.
...
Mehr
lesen »
Forschungsgruppe „Border & Boundary Studies“
Forschungsgruppe „Border & Boundary Studies“
Projektleitung:
Dr. Carolin Leutloff-Grandits (Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION)
Prof....
Mehr
lesen »
European Challenges: Technologischer Wandel und Re-Arrangements von Migration und Arbeit
European Challenges: Technologischer Wandel und Re-Arrangements von Migration und Arbeit
Projektleitung:
Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast,...
Mehr
lesen »
Coercion at Work
Coercion at Work
Projektleitung:
Prof. Dr. Eva Kocher, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Deutsches Arbeitsrecht,...
Mehr
lesen »
Ambivalenzen der Europäisierung. Prekäre Ordnungen Europas in Geschichte und Gegenwart
Ambivalenzen der Europäisierung. Prekäre Ordnungen Europas in Geschichte und Gegenwart
Assoziiertes Projekt
Projektleitung:
...
Mehr
lesen »
Entgrenzter Kapitalismus. Das „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“ (1904-1933) und die europäischen Wissenschaftskulturen
Entgrenzter Kapitalismus. Das „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“ (1904-1933) und die europäischen Wissenschaftskulturen
Assoziiertes Projekt
...
Mehr
lesen »
Von Paris nach St. Petersburg und von Kaunas nach New York. Eine Kulturgeschichte transnationaler Mobilität im östlichen Europa
Von Paris nach St. Petersburg und von Kaunas nach New York. Eine Kulturgeschichte transnationaler Mobilität im östlichen Europa
Assoziiertes Projekt
...
Mehr
lesen »
Das Indernet: Eine virtuelle Ethnographie
Das Indernet: Eine virtuelle Ethnographie
Assoziiertes Projekt
Projektleitung:
Dr. Urmila Goel
...
Mehr
lesen »
„Wissen ist Macht“: Grenzen der Politikberatung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess
Sumary
Mehr
lesen »
Zeitlandschaften. Transnationale Vergangenheitsdiskurse und Zukunftsentwürfe am Ende des Kalten Krieges
Zeitlandschaften. Transnationale Vergangenheitsdiskurse und Zukunftsentwürfe am Ende des Kalten Krieges
Projektleitung:
Prof. Dr. Claudia Weber, ...
Mehr
lesen »
Die grenzüberschreitende Besteuerung von Personengesellschaften und deren Wirkung auf Investitionen in Mittel- und Osteuropa: Aktuelle Herausforderungen im Rahmen von BEPS und empirische Evidenz
Die grenzüberschreitende Besteuerung von Personengesellschaften und deren Wirkung auf Investitionen in Mittel- und Osteuropa: Aktuelle Herausforderungen im Rahmen von BEPS und...
Mehr
lesen »
Koordination selbstständiger Unselbstständigkeit: Erwerbsarbeit jenseits der Organisation im Internetzeitalter
Sumary
Mehr
lesen »
Die globalisierte Peripherie: Atlantikhandel, sozioökonomischer und kultureller Wandel in Mitteleuropa (ca. 1680 bis 1850)
Die globalisierte Peripherie: Atlantikhandel, sozioökonomischer und kultureller Wandel in Mitteleuropa (ca. 1680 bis 1850)
Assoziiertes Projekt
...
Mehr
lesen »
Frankfurt (Oder) im Ersten Weltkrieg. Der entgrenzte „totale Krieg” und die „Heimatfront”
Sumary
Mehr
lesen »
Die Effektivität des EU-Rechts in der Krise der Europäischen Union – Jean Monnet Centre of Excellence
Die Effektivität des EU-Rechts in der Krise der Europäischen Union – Jean Monnet Centre of Excellence
Projektleitung:
Prof. Dr. Christoph...
Mehr
lesen »
Effektivität als Rechtsprinzip der Europäischen Union
Sumary
Mehr
lesen »
Fluid Boundaries? The Rhine and Oder-Neisse Borderlands in Cold War Europe
Fluid Boundaries? The Rhine and Oder-Neisse Borderlands in Cold War Europe
Assoziiertes Projekt
Projektleitung:
Dr. Andrew S....
Mehr
lesen »
Tough Choices: Dilemmas and Decisions in Peacemaking
Tough Choices: Dilemmas and Decisions in Peacemaking
Projektleitung:
Dr. Anne Isabel Kraus, Co-Director Center for Peace Mediation at Institute...
Mehr
lesen »