
Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION
Aktuelles aus dem Center
INTERREG-Projekt zur „grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge in der Euroregion Pro Europa Viadrina“ eingeworben
Anfang Dezember wurde der INTERREG Kleine-Projekte-Fonds-Antrag "Wissenschaft und Praxis im Dialog: Wie funktioniert die grenzüberschreitende Daseinsvorsorge und bürgerliche Teilhabe in der Euroregion Pro Europa Viadrina?" durch die Euroregionale Bewertungskommission bewilligt. Unter Federführung von Dr. des. Peter Ulrich des Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION in Kooperation mit Dr. Krzysztof Wojciechowski, dem Verwaltungsdirektor des Collegium Polonicum, wird das Projekt zum 1.1.2020 beginnen. Das beantragte Kooperationsprojekt ist ein Begegnungs- und Vernetzungsprojekt von Akteuren der Wissenschaft und Praxis der grenzüberschreitenden Daseinsvorsorge in der Euroregion Pro Europa Viadrina. Im Rahmen des Projektes ist eine zweisprachige Publikation sowie im November 2020 eine Konferenz geplant. Neben Kooperationstreffen ist auch qualitative Interviewforschung mit Akteur*innen in der Euroregion Pro Europa Viadrina vorgesehen.