
Aktuelles
Aktuelles aus dem Center
WHK-Stellen ausgeschrieben
Am Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION sind aktuell zwei Stellen für Wissenschaftliche Hilfskräfte (19h/Woche) ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 17. Februar 2019 .
Die...
DAAD-Projekt „Gedächtnislandschaften: Holocaust/Porajmos“ eingeworben
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat für das Projekt „Zwischenräume in Gedächtnislandschaften: Holocaust/Porajmos“ eine Förderung für ein Jahr im Rahmen des Programms...
Digitale Reihe [Arbeit | Grenze | Fluss] Vol. 2 online
[Arbeit | Grenze | Fluss] wurde von Prof. Dr. Jochen Koch, Prof. Dr. Eva Kocher und Prof. Dr. Klaus Weber als interdisziplinäre Diskussionsplattform zum Phänomen „Erwerbsarbeit“...
BMBF-Projekt zu Modernisierungsblockaden in der DDR eingeworben
Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beteiligt sich mit drei Teilprojekten an dem interdisziplinären Forschungsprojekt „Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und...
Fortsetzungsantrag für „Crowdworking“-Projekt erfolgreich
Die Fritz Thyssen Stiftung hat für das Projekt „Komplexes Crowdworking. Koordination unselbständiger Selbständigkeit“ eine Fortsetzungsförderung für ein Jahr bewilligt.
Das...
Veranstaltungen
CfP: 6th International Research Conference "Mechanisms for Formation of Cultural Exclusion and Frontier Zones (CEFZ)", St. Petersburg, October 2-5, 2019
Russian Academy of Sciences
Sociological institute
Research Center for Cultural Exclusion and Frontier Zones
Saint Petersburg State University
...
Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur mit Prof. Dr. Claudia Weber
Am 15. Januar 2019 fand im Berliner Dokumentationszentrum Topographie des Terrors eine Podiumsdiskussion zum Thema „Osteuropäische Opfer des Nationalsozialismus in der deutschen...
Aktuelles aus den Border Studies
CfP: UniGR-CBS “Borders in Perspective”, Themenheft Vol. 4
B/ORDERING THE ANTHROPOCENE
INTER-AND TRANSDISCIPLINARY PERSPECTIVES ON NATURE-CULTURE RELATIONS
Im Rahmen des Interreg-Projekts VA Großregion UniGR-Center for Border Studies...
Panel: Bordering the Intimate: Research on borders and social reproduction, at the ISA 60th Annual Convention, March 27th - 30th, 2019, Toronto, Canada
Conference title: Re-visioning International Studies: Innovation and Progress. ISA 60th Annual Convention
Panel: Bordering the Intimate: Research on borders and social...
ABS Annual Conference April 24-27, 2019, San Diego, California
The organizing theme for the 2019 annual conference is “BORDERS HERE, THERE, EVERYWHERE” - these are non-contiguous borders such as airports, seaports, but also logistics...
New Master Program: Master in Border Studies
The Master in Border Studies is a two-year joint international study program, which addresses the complex economic, political, social and cultural issues of borders and of border...
Wahrnehmung und Darstellung von Grenzen und Grenzräumen in der Vormoderne (9.-18. Jahrhundert), Sommeruniversität am DHIP vom 21.-24. Mai 2019
Das Erforschen von Grenzen und Grenzräumen ist aktuell nicht nur in den Geschichts-, sondern auch in anderen Geisteswissenschaften von großer Bedeutung. Die Sommeruniversität, die...